„Solidaritätsspeicher stärken“ - Prof. Dr. Berthold Vogel (SOFI) zum „Tag der Arbeit“ 2021
Sendung: | Mittendrin Redaktion |
---|---|
AutorIn: | Jeanine Rudat |
Datum: | |
Dauer: | 06:45 Minuten bisher gehört: 125 |
Am Samstag wird auch in Göttingen wieder der „Tag der Arbeit“ gefeiert. Unter dem Motto „Solidarität ist Zukunft“ macht sich der DGB Region Südniedersachsen-Harz am 1. Mai mit Demonstration, Kundgebung und Aktionen in der Innenstadt und auf dem Albaniplatz für mehr Solidarität und soziale Gerechtigkeit stark. Digital findet hingegen der traditionelle Gottesdienst von St. Johannis-Pastor Gerhard Schridde statt. Aber nicht nur die Gewerkschaften und die Kirche beschäftigen sich mit den, gerade in Corona-Zeiten, so schwierigen Arbeitsbedingungen. Auch die Wissenschaft hat sich des Themas angenommen. Jeanine Rudat hat darüber mit dem Geschäftsführenden Direktor des Soziologischen Forschungsinstituts Göttingen (SOFI), Prof. Dr. Berthold Vogel, gesprochen.
Update erforderlich
Zum Abspielen dieser Medien benötigen Sie einen neueren Browser oder ein installiertes
Flash Browserplugin.
Dieser Beitrag wird Ihnen präsentiert von:
EBR Projektentwicklung
Links / Verweise
Zur Verfügung gestellt vom StadtRadio Göttingen
Dieses Manuskript ist urheberrechtlich geschützt und darf nur für private Zwecke benutzt werden. Jede andere Verwendung (z.B. Mitteilung, Vortrag oder Aufführung in der Öffentlichkeit, Bearbeitung, Übersetzung) ist nur mit Zustimmung der Autorin bzw. des Autors zulässig. Die Verwendung für Rundfunkzwecke bedarf der Genehmigung des StadtRadio Göttingen.