Grüne-Fraktion des Ortsrates Grone kritisiert Stadtverwaltung - Thema Verkehrsberuhigung als Konfliktpunkt
In der heutigen Sitzung des Ortsrates Grone wird das Thema Verkehrsberuhigung eine wichtige Rolle einnehmen. Der Groner Ortsrat hatte in einem interfraktionellen Beschluss die Verwaltung der Stadt darum gebeten, dass in Grone Süd Verkehrsschilder mit den Aufschriften „Achtung Kinder“ und „LKW-Verbot“ aufgestellt werden, sowie Straßenmarkierungen, Mini-Kreisverkehre und Zebrastreifen angebracht werden. Laut der Grünen-Ratsfraktion hat die Stadtverwaltung nur einer Überprüfung von einer zusätzlichen „Tempo-30-Markierung“ in der Solling- und der Harzstraße zugestimmt. Laut Grünen-Ratsfraktion sei das ein herber Rückschlag. Ina Jacobi, Vorsitzende der Grünen-Fraktion im Groner Ortsrat sagt, dass die Stellungnahme der Stadtverwaltung sie sprachlos mache. Jacobi betont, dass Bürgerinnen und Bürger in den Sprechstunden der Sitzungen um Maßnahmen gegen überhöhte Geschwindigkeiten, sowie für mehr gegenseitige Rücksicht bitten würden.