Bewohner der nördlichen Göttinger Innenstadt kritisieren Artikel im Göttinger Tageblatt
Anwohner des Göttinger Waageplatzes sowie der Initiativen Our House OM10 und Forum Waageplatz haben Darstellungen des Göttinger Tageblatts in einem Artikel zur nördlichen Innenstadt in einer Stellungnahme heftig widersprochen. Der Artikel „Drogen, Müll Urin: Anwohner kritisieren Missstände in der nördlichen Innenstadt“ beschreibe das Gebiet als „neue Problemzone Göttingens“ und erwecke damit einen negativen Eindruck des Viertels. Anwohner würden laut der Stellungnahme der Initiativen eine andere Sichtweise vertreten und wären bei der Recherche nicht miteinbezogen worden. Zudem würden die Darstellungen gezielt die Stimmung gegen Geflüchtete verschärfen und auch Menschen anderer benachteiligter Gruppen als Problem bezeichnen, so das Forum Waageplatz. Insbesondere Menschen mit wenig Geld, die der Vermietervereinigung nicht ins Stadtbild passen würden, wären thematisiert worden. Damit könnte auf eine Verdrängung von sozial Schwächergestellten und marginalisierten Gruppen aus dem Stadtbild abgezielt werden, um so das Viertel aufzuwerten und die Mieten zu erhöhen. Dies würde die Lebensbedingungen der meisten Menschen in der nördlichen Innenstadt verschlechtern oder sie aus der Innenstadt in die Vorstadt verdrängen.