Geschrieben von Benita Heukamp/ Jennifer Bullert
Datum:
Die Regelstudienzeit in Niedersachsen wird um ein weiteres Semester verlängert. Das teilte das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur mit. Grund dafür sind die steigenden Corona-Fallzahlen mit der Omikron-Variante. Die Verlängerung um ein weiteres Semester solle pandemiebedingte Nachteile für Studierende verhindern, so der niedersächsische Wissenschaftsminister Björn Thümler. Bereits in den vergangenen drei Semestern wurde die individuelle Regelstudienzeit verlängert. Der Allgemeine Studierendenausschuss der Universität Göttingen begrüßte die Verlängerung in einer Mitteilung, übte aber auch Kritik. So würden in der neuen Regelung Langzeitstudierende nicht berücksichtigt. Zudem brauche es auch mehr Kapazitäten für die Psychosoziale Beratungsstelle. Dort sei die Warteliste aufgrund hoher Nachfrage bereits seit Wochen geschlossen, so der AStA.