Geschrieben von Nikita Makarov
Datum:
Der Rat der Stadt Göttingen hat einstimmig angekündigt, die Ausstellung „Auf der Spur europäischer Zwangsarbeit. Südniedersachsen 1939-1945“ weiterhin finanziell unterstützen zu wollen. Das haben die Fraktionen in der Einwohnerfragestunde der vergangenen Ratssitzung betont. Mehrere Fraktionsmitglieder der Parteien äußerten sich dabei geschlossen für die Wichtigkeit und Notwendigkeit der Ausstellung. Olaf Feuerstein von der CDU-Fraktion betonte zudem, dass innerhalb des Haushaltsbündnisses des Rates schon lange eine Einigkeit zur Finanzierungsfrage der Ausstellung vorliege. Francisco Welter-Schultes vom Bündnis für nachhaltige Stadtentwicklung ergänzte, dass gerade junge Menschen beim Thema Aufklärung über die Zeit des Nationalsozialismus erreicht werden müssen. Ob die Finanzierung nun tatsächlich gesichert werden kann, muss der Landkreis Göttingen entscheiden. Dieser würde gemeinsam mit der Stadt Göttingen die Ausstellung kofinanzieren. Die nächste Kreistagssitzung findet dabei kommenden Donnerstag in Osterode statt.