Engagement in Lehre und Forschung: Preise an der Universität Göttingen verliehen
Für besonderes Engagement in Lehre und Forschung an der Universität Göttingen wurden gestern mehrere Preise verliehen. Im Rahmen des Neujahrsempfangs wurden die Beteiligten des Projekts „Litlog“, eines studentischen eMagazins für Kultur, Literatur und Wissenschaft, für ihr beeindruckendes Engagement ausgezeichnet. Der Preis für besonderes Engagement in der Lehre für das Studienjahr 2023/24 ging an Friedemann von Lampe vom Albrecht-von-Haller-Institut für Pflanzenwissenschaften für seine innovativen Lehrmethoden und den exzellenten Austausch mit den Studierenden. Zusätzlich wurde erneut der „Sonderpreis der Studierendenschaft für besonderes Engagement“ verliehen, dieses Mal unter dem Thema „Inklusive Lehre“. Hier wurde Dr. Susanne Bollmus von der Fakultät für Forstwissenschaften und Waldökologie geehrt. Sie zeige einen außerordentlichen Einsatz für inklusives Lehren und Lernen, ihr für die verschiedensten Barrieren sensibilisierendes Lehrangebot stoße bei den Studierenden auf besondere Wertschätzung. Daneben wurde erstmals ein Preis für die beste Patentanmeldung des Jahres 2024 ausgeschrieben. Diesen erhielten Prof. Dr. Heike Krebber und Prof. Dr. Holger Bastians für eine neue Technologie zur Genregulation.