80 Jahre Hiroshima - Rezension der Hiroshima-Bücher von Hisashi Tôhara & Richard Overy
Sendung: | Mittendrin Bürgerfunk |
---|---|
AutorIn: | Jeanine Rudat |
Datum: | |
Dauer: | 06:19 Minuten bisher gehört: 56 |
Heute jährt sich der Abwurf der Atombombe auf Hiroshima zum 80. Mal. Zum Gedenken an die Opfer in der japanischen Stadt und drei Tage später in Nagasaki wird Göttingens Oberbürgermeisterin Petra Broistedt heute um 16:30 Uhr am Fukushima-Gedenkstein vor dem Neuen Rathaus auf dem Hiroshimaplatz ein Blumengesteck niederlegen und ein Grußwort sprechen. Auch Wigbert Schwarze und Dr. Frank Uhlhorn von der katholischen und evangelischen Kirche sowie der Deutsche Gewerkschaftsbund werden auf der Gedenkveranstaltung sprechen. Wie schlimm das Leid für die Opfer war, berichtet Hisashi Tôhara in seinem Buch „Hiroshima“. Der Historiker Richard Overy hat sich in seinem gleichnamigen Buch angeschaut, wie es zu dem Atombombenabwurf kam. Mehr über die beiden Bücher erfahren Sie jetzt von Jeanine Rudat.
Update erforderlich
Zum Abspielen dieser Medien benötigen Sie einen neueren Browser oder ein installiertes
Flash Browserplugin.
Dieser Beitrag wird Ihnen präsentiert von:
Syndicat IT & Internet
Zur Verfügung gestellt vom StadtRadio Göttingen
Dieses Manuskript ist urheberrechtlich geschützt und darf nur für private Zwecke benutzt werden. Jede andere Verwendung (z.B. Mitteilung, Vortrag oder Aufführung in der Öffentlichkeit, Bearbeitung, Übersetzung) ist nur mit Zustimmung der Autorin bzw. des Autors zulässig. Die Verwendung für Rundfunkzwecke bedarf der Genehmigung des StadtRadio Göttingen.