Aulakonzerte mit einem Strauß von Tonblumen
Sendung: | Mittendrin Redaktion |
---|---|
AutorIn: | Tina Fibiger |
Datum: | |
Dauer: | 07:58 Minuten bisher gehört: 170 |
In dieser Saison stimmt die Göttinger Kammermusikgesellchaft ihr Publikum mit einer poetischen Wendung auf die Reihe der „Aulakonzerte“ ein. Das Leitmotiv „Zephyr, Tautropfen und Mondstrahl“ hatte der Komponist Robert Schumann gestiftet. Im Konzertprogramm, das am Sonntagabend das „Signum Quartett“ eröffnet, erfährt es noch eine weitere poetische Klangfarbe. Von „Tonblumen“ und einem gemeinsamen Klangstrauß schwärmt Michael Schäfer als Vorsitzender der Göttinger Kammermusikgesellschaft: Mit der Aussicht auf besondere Klangreisen und eine Fülle von Entdeckungen im Repertoire der MusikerInnen, die in der Aula gastieren. Tina Fibiger hat mit Michael Schäfer die Tonblumen in der aktuellen Konzertsaison erkundet.
Update erforderlich
Zum Abspielen dieser Medien benötigen Sie einen neueren Browser oder ein installiertes
Flash Browserplugin.
Dieser Beitrag wird Ihnen präsentiert von:
Stadtwerke Göttingen AG
Zur Verfügung gestellt vom StadtRadio Göttingen
Dieses Manuskript ist urheberrechtlich geschützt und darf nur für private Zwecke benutzt werden. Jede andere Verwendung (z.B. Mitteilung, Vortrag oder Aufführung in der Öffentlichkeit, Bearbeitung, Übersetzung) ist nur mit Zustimmung der Autorin bzw. des Autors zulässig. Die Verwendung für Rundfunkzwecke bedarf der Genehmigung des StadtRadio Göttingen.