Ausblick auf das 47. Göttinger Jazzfestival mit musikalischen Entdeckungen und dem „Sound of Rebellion“
Sendung: | Im Gespräch Redaktion |
---|---|
AutorIn: | Tina Fibiger |
Datum: | |
Dauer: | 23:13 Minuten bisher gehört: 101 |
Musikalische Freiräume, die sich auch als politische Statements gegen Rassismus, Ausbeutung und Unterdrückung verstehen, prägen die Geschichte des Jazz. Sie kommen zum 47. Göttinger Jazzfestival erneut in Konzerten, Lesungen und Filmdokumentationen zum Ausdruck. Natürlich setzt das Festival-Team bei der Programmgestaltung auch wieder auf Entdeckungen und wurde erneut bei der „Jazz ahead“ Fachmesse in Bremen fündig. Wie zum Beispiel mit der Band des schottischen Tenorsaxofonisten Matt Carmichael und mit dem Rebecca Trescher Tentett. Jede Menge Neuland lässt sich vom 1. bis zum 9. November auch bei den lokalen und regionalen Festivalabstechern erkunden und mit den Nachwuchsbands, die sich in der Göttinger Jazzszene formierten. Für unsere Reihe „Im Gespräch“ ist Tina Fibiger mit Johannes Förster vom Festival-Team durch das Programm flaniert.
Update erforderlich
Zum Abspielen dieser Medien benötigen Sie einen neueren Browser oder ein installiertes
Flash Browserplugin.
Dieser Beitrag wird Ihnen präsentiert von:
Turn- und Wassersportverein Göttingen
Zur Verfügung gestellt vom StadtRadio Göttingen
Dieses Manuskript ist urheberrechtlich geschützt und darf nur für private Zwecke benutzt werden. Jede andere Verwendung (z.B. Mitteilung, Vortrag oder Aufführung in der Öffentlichkeit, Bearbeitung, Übersetzung) ist nur mit Zustimmung der Autorin bzw. des Autors zulässig. Die Verwendung für Rundfunkzwecke bedarf der Genehmigung des StadtRadio Göttingen.