Sendung: Mittendrin Redaktion
AutorIn: Tina Fibiger
Datum:
Dauer: 06:53 Minuten bisher gehört: 380
Für sein musikalisches Vorbild Dietrich Buxtehude nahm Johann Sebastian Bach nicht nur einen Fußmarsch von mehr als 465 Kilometer auf sich. Er riskierte auch eine Menge Ärger mit seinen Arnstädter Vorgesetzten und verlängerte seinen musikalischen Bildungsurlaub in Lübeck einfach um zwölf Wochen. Was Bach an dem Komponisten und virtuosen Organisten begeisterte, bekommen auch die ZuhörerInnen in Göttingen in unmittelbarer Nachbarschaft zu hören und zu spüren. In der St. Jacobikirche wird die Reihe der traditionellen Orgelmusiken am Freitagabend in diesem Kirchenjahr um einen Zyklus „Buxtehude für die Orgel“ bereichert. Da viele seiner Kompositionen in Göttingen eher selten aufgeführt werden, machte sich Kantor Stefan Kordes ans Werk mit einer Fülle faszinierender Entdeckungen, über die er im Gespräch mit Tina Fibiger berichtet.

Kantor der St. Jacobi-Gemeinde Göttingen Stefan Kordes (Bild: Tina Fibiger)