Sendung: Mittendrin Redaktion
AutorIn: Tina Fibiger
Datum:
Dauer: 23:18 Minuten bisher gehört: 300
Mit einer weiteren Sonderaussstellung knüpft das Städtische Museum an die koloniale Vergangenheit Göttingens an. Welche Rolle der Kolonialismus zwischen 1870 und 1945 spielte und welche kolonialen Spuren bis heute nachweisbar sind, erkundeten Studierende des Seminars für mittlere und neuere Geschichte in Kooperation mit dem Städtischen Museum. Der Ausstellung „Göttingen kolonial“ widmet sich heute unsere Reihe „Im Gespräch“, für die Tina Fibiger das Projekt zur Göttinger Stadtgeschichte erkundet hat: Über alltägliche Begegnungen mit dem Kolonialen und wie sich darin auch die Kolonialpolitik des Deutschen Reiches widerspiegelt, berichte Museumsleiterin Maren Christine Härtel, die Historikerin Charlotte Prauß und die Koordinatorin des Gemeinschaftsprojektes Iris Olszok.