Kultur im Kreis mit einem Operettenabenteuer im „Studio Klawunn“ in Herberhausen
Sendung: | Mittendrin Redaktion |
---|---|
AutorIn: | Tina Fibiger |
Datum: | |
Dauer: | 04:36 Minuten bisher gehört: 167 |
Himmel und Hölle sind in Aufruhr um Orpheus und Eurydike. Das antike Liebespaar ist in einen turbulenten Rosenkrieg verstrickt, zu dem Jacques Offenbach mit „Orpheus in der Unterwelt“ seine ebenso turbulente Operette komponierte. „Die“fliegende Volksbühne“ mit Michael Quast und Rhodri Britton hat das musikalische Spektakel in ein Bühnenabenteuer verwandelt und begeisterte das „Kultur im Kreis“-Team für einen Festivalabstecher nach Herberhausen, in den historischen Festsaal im „Studio Klawunn“. Sogar einen Flügel lässt Gastgeber Thomas Klawunn für die „fliegende Volksbühne“ einfliegen, die auf der Bühne die Solisten, den Chor und das Orchester für die Operette in der Phantasie entstehen lässt. Tina Fibiger hat das Operettenabenteuer mit Thomas Klawunn erkundet und wie das Studio Klawunn mit „Orpheus in der Unterwelt“ am Samstagabend Flügel bekommt.
Update erforderlich
Zum Abspielen dieser Medien benötigen Sie einen neueren Browser oder ein installiertes
Flash Browserplugin.
Dieser Beitrag wird Ihnen präsentiert von:
Syndicat IT & Internet
Links / Verweise
Zur Verfügung gestellt vom StadtRadio Göttingen
Dieses Manuskript ist urheberrechtlich geschützt und darf nur für private Zwecke benutzt werden. Jede andere Verwendung (z.B. Mitteilung, Vortrag oder Aufführung in der Öffentlichkeit, Bearbeitung, Übersetzung) ist nur mit Zustimmung der Autorin bzw. des Autors zulässig. Die Verwendung für Rundfunkzwecke bedarf der Genehmigung des StadtRadio Göttingen.