Tatort Musik - "Kulturkrafttage 2024" im Einbecker PS.Speicher
Sendung: | Mittendrin Redaktion |
---|---|
AutorIn: | Tina Fibiger |
Datum: | |
Dauer: | 05:29 Minuten bisher gehört: 394 |
Es sind vor allem musikalische und literarische Stimmen, die in den nächsten Tagen im Einbecker PS. Speicher wieder unterwegs sind. Am Donnerstagabend gehen die „Kulturkrafttage 2024“ vom 14. bis zum 17. März an den Start: Mit Jazz und Swing, zeitgenössischen Klangfantasien und literarischen Begegnungen, die sich im gemeinsamen Dialog entfalten. Dann lassen Ulrich Tukur und „Die Rhythm Boys“ die Sterne leuchten, während sich Tatortkommissar Dietmar Bär mit dem Trio „Klangspektrum“ auf eine literarische Klangreise begibt und die norwegische Jazz-Sängerin Silje Nergaard poetische Horizonte erkundet. Die Sterne leuchten lässt auch Julia Hansen, die künstlerische Leiterin der Kulturkrafttage, die sich mit ihrem Schauspielkollegen Heikko Deutschmann und musikalischen Freunden der berühmten Erzählung „Der kleine Prinz“ widmet. Mit ihr ist Tina Fibiger durch die vielstimmigen Wort- und Klangreisen im Einbecker PS.Speicher flaniert.
Update erforderlich
Zum Abspielen dieser Medien benötigen Sie einen neueren Browser oder ein installiertes
Flash Browserplugin.
Dieser Beitrag wird Ihnen präsentiert von:
Sparkasse Göttingen
Zur Verfügung gestellt vom StadtRadio Göttingen
Dieses Manuskript ist urheberrechtlich geschützt und darf nur für private Zwecke benutzt werden. Jede andere Verwendung (z.B. Mitteilung, Vortrag oder Aufführung in der Öffentlichkeit, Bearbeitung, Übersetzung) ist nur mit Zustimmung der Autorin bzw. des Autors zulässig. Die Verwendung für Rundfunkzwecke bedarf der Genehmigung des StadtRadio Göttingen.