Neues Mentoring-Programm "Frau Macht Demokratie"
Sendung: | Mittendrin Redaktion |
---|---|
AutorIn: | Mira Lou Braun |
Datum: | |
Dauer: | 03:10 Minuten bisher gehört: 169 |
Eine lebendige Demokratie braucht sie, die Frauen. Während im Europaparlament 36 Prozent Frauen vertreten sind, liegt die Frauenanteil im Deutschen Bundestag schon bei 31 Prozent. In den niedersächsischen Kommunalparlamenten sind es dann nur noch 24 Prozent. Je regionaler ein Parlament arbeitet, desto geringer ist demnach der Frauenanteil. Das stellt ein großes Problem dar. Denn nur die Perspektiven und Anliegen derer, die auch zu großer Zahl in den Parlamenten vertreten sind, können Gehör finden und erfolgreich durchgesetzt werden. Derzeit ist die Beteiligung von Frauen in der Politik rückläufig. Um Frauen zu ermutigen, sich in die Kommunalpolitik einzubringen, hat das Niedersächsische Ministerium für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung vorbereitend auf die Kommunalwahl 2022 das Mentoring-Programm "Frau Macht Demokratie" ins Leben gerufen. Mira Lou Braun sprach darüber mit der Gleichstellungsbeauftragten des Landkreises Göttingen, Angelika Kruse und Landrat Bernhard Reuter.
Update erforderlich
Zum Abspielen dieser Medien benötigen Sie einen neueren Browser oder ein installiertes
Flash Browserplugin.
Dieser Beitrag wird Ihnen präsentiert von:
Das Backhaus

Landrat Bernahrd Reuter und Gleichstellungsbeauftragte des Lankreises Göttingen Angelika Kruse stellen des Mentoring-Porgramm vor. (Bild Mira Lou Braun)
Zur Verfügung gestellt vom StadtRadio Göttingen
Dieses Manuskript ist urheberrechtlich geschützt und darf nur für private Zwecke benutzt werden. Jede andere Verwendung (z.B. Mitteilung, Vortrag oder Aufführung in der Öffentlichkeit, Bearbeitung, Übersetzung) ist nur mit Zustimmung der Autorin bzw. des Autors zulässig. Die Verwendung für Rundfunkzwecke bedarf der Genehmigung des StadtRadio Göttingen.