Sendung: Mittendrin Redaktion
AutorIn: Louis Brandt
Datum:
Dauer: 03:21 Minuten bisher gehört: 60
6. August 1945 – Ein Tag, der sich für immer in der Geschichte verewigt hat. An diesem Tag warf die US-Armee über der japanischen Stadt Hiroshima das erste Mal in der Menschheitsgeschichte eine Atombombe ab. Drei Tage später folgte über Nagasaki ein zweiter und bis heute der letzte Abwurf. Ca. hunderttausend Menschen starben sofort, weitere hunderttausende haben bis heute mit Nachwirkungen zu kämpfen. Die Stadt Göttingen hat zum Gedenken an diesen Abwurf einen Gedenkkranz hinterlegt. Göttingen selbst hat z.B. durch Robert Oppenheimer, der in Göttingen studiert hat und maßgeblich an der Entwicklung Bombe beteiligt war, Verbindungen zu dieser Tat. Wieso Göttingen an diesen Tag gedenkt, das hat unser Reporter Louis Brandt von der Oberbürgermeisterin Petra Broistedt erfahren.
Dieser Beitrag wird Ihnen präsentiert von: Das Backhaus

Bild: Nikita Makarov