Nach 31 Jahren: Rosdorf plant Gedenkprojekt für Alexander Selchow - er wurde von Neonazis getötet
Sendung: | Mittendrin Redaktion |
---|---|
AutorIn: | Jennifer Bullert |
Datum: | |
Dauer: | 05:51 Minuten bisher gehört: 273 |
Nicht erst seit dem Angriff auf Journalisten in Fretterode Ende April 2018 ist die rechte Szene Thema in Südniedersachsen. Anfang der 90er Jahre kam der seinerzeit 21-jährige Alexander Selchow aus Rosdorf ums Leben, nachdem ihn zwei junge Männer aus der rechten Szene mit einem Messer attackiert hatten. 2021 hatte der Rosdorfer Ortsrat sich dafür ausgesprochen, ein Gedenken an Selchow zu initiieren. Nun soll dafür am 21. April um 17 Uhr im Familienzentrum Rosdorf eine Auftaktveranstaltung beginnen. Jennifer Bullert hat mit dem Projektleiter Karsten Knigge über das Vorhaben gesprochen.
Update erforderlich
Zum Abspielen dieser Medien benötigen Sie einen neueren Browser oder ein installiertes
Flash Browserplugin.
Dieser Beitrag wird Ihnen präsentiert von:
Sparkasse Göttingen
Zur Verfügung gestellt vom StadtRadio Göttingen
Dieses Manuskript ist urheberrechtlich geschützt und darf nur für private Zwecke benutzt werden. Jede andere Verwendung (z.B. Mitteilung, Vortrag oder Aufführung in der Öffentlichkeit, Bearbeitung, Übersetzung) ist nur mit Zustimmung der Autorin bzw. des Autors zulässig. Die Verwendung für Rundfunkzwecke bedarf der Genehmigung des StadtRadio Göttingen.