DKMS – Registrierungsaktion für junge Göttingerin: Stammzellenspende gegen Blutkrebs
Sendung: | Mittendrin Redaktion |
---|---|
AutorIn: | Johannes Meinecke |
Datum: | |
Dauer: | 03:02 Minuten bisher gehört: 361 |
Die in Göttingen geborene Rebecca Kranich ist krank: Diagnose Blutkrebs, mit 31 Jahren und nur wenige Monate nach Geburt ihrer jungen Tochter. Der einzige Ausweg aus der Krankheit ist eine Stammzellenspende. Dafür wird ein genetischer Zwilling benötigt, damit der Körper die gespendeten Zellen nicht direkt abstößt. Die gemeinnützige Organisation DKMS ist international aktiv und registriert freiwillige Spender. Die vor 27 Jahren in Deutschland gegründete GmbH hat sich zum Ziel gesetzt, allen an Blutkrebs erkrankten Menschen eine zweite Chance zu ermöglichen. Johannes Meinecke hat die Registrierungsaktion für freiwillige Spender bei der Katholischen Hochschulgemeinde Göttingen am vergangenen Samstag besucht und sich dort registrieren lassen. Anschließend hat er mit der Organisatorin, Ana Maria, über die Hintergründe der Aktion gesprochen.
Update erforderlich
Zum Abspielen dieser Medien benötigen Sie einen neueren Browser oder ein installiertes
Flash Browserplugin.
Dieser Beitrag wird Ihnen präsentiert von:
Laufsteg - Der Frisörclub
Zur Verfügung gestellt vom StadtRadio Göttingen
Dieses Manuskript ist urheberrechtlich geschützt und darf nur für private Zwecke benutzt werden. Jede andere Verwendung (z.B. Mitteilung, Vortrag oder Aufführung in der Öffentlichkeit, Bearbeitung, Übersetzung) ist nur mit Zustimmung der Autorin bzw. des Autors zulässig. Die Verwendung für Rundfunkzwecke bedarf der Genehmigung des StadtRadio Göttingen.