Welt-Autismus-Tag 2021: Wie sieht der Alltag in einem Therapiezentrum aus?
Sendung: | Mittendrin Redaktion |
---|---|
AutorIn: | Dominic Steneberg |
Datum: | |
Dauer: | 03:49 Minuten bisher gehört: 395 |
Morgen ist der Welt-Autismus-Tag und anlässlich dessen wollen wir uns schon jetzt etwas näher mit dem Thema beschäftigen. Etwa 0,5 bis ein Prozent der Bevölkerung sind von einer Autismus-Spektrums-Störung betroffen, welche als eine neurologische Entwicklungsstörung bezeichnet werden kann. Betroffene haben oft Schwierigkeiten mit der Informations- und Wahrnehmungsverarbeitung, was sich auch auf die Entwicklung der sozialen Interaktion, der Kommunikation und des Verhaltensrepertoires auswirken kann. Ganz grob lässt sich das Autismus-Spektrum in drei Bereiche einteilen: frühkindlicher Autismus, Asperger-Autismus, und der atypische Autismus. Alle drei Formen werden vom ATB Autismus- und Therapiezentrum in Kassel betreut. Dominic Steneberg hat sich bei Geschäftsführerin Katja Dallmann über den Alltag in der Einrichtung erkundigt:
Update erforderlich
Zum Abspielen dieser Medien benötigen Sie einen neueren Browser oder ein installiertes
Flash Browserplugin.
Dieser Beitrag wird Ihnen präsentiert von:
Das Backhaus
Zur Verfügung gestellt vom StadtRadio Göttingen
Dieses Manuskript ist urheberrechtlich geschützt und darf nur für private Zwecke benutzt werden. Jede andere Verwendung (z.B. Mitteilung, Vortrag oder Aufführung in der Öffentlichkeit, Bearbeitung, Übersetzung) ist nur mit Zustimmung der Autorin bzw. des Autors zulässig. Die Verwendung für Rundfunkzwecke bedarf der Genehmigung des StadtRadio Göttingen.