VHS Projekt: „TAfF Plus – Teilhabe und Arbeit für Familien“
Sendung: | Mittendrin Redaktion |
---|---|
AutorIn: | Katja Albrecht |
Datum: | |
Dauer: | 04:21 Minuten bisher gehört: 22 |
Das Projekt „TAfF Plus – Teilhabe und Arbeit für Familien“ ist ein Projekt der VHS Göttingen Osterode. Im Rahmen des Projektes gibt es verschiedene Angebote mit Fokus auf Unterstützung von Familien. Relativ neu ist das Café Digital in Hann. Münden und Duderstadt. Dort können Endgeräte genutzt werden, außerdem gibt es bedarfsweise Hilfestellungen bei Themen wie Anträgen, Bewerbungen oder Internet-Recherchen. Worum es genau geht, hat Katja Albrecht für uns herausgefunden.
Update erforderlich
Zum Abspielen dieser Medien benötigen Sie einen neueren Browser oder ein installiertes
Flash Browserplugin.
Dieser Beitrag wird Ihnen präsentiert von:
Turn- und Wassersportverein Göttingen
Links / Verweise
Zur Verfügung gestellt vom StadtRadio Göttingen
Dieses Manuskript ist urheberrechtlich geschützt und darf nur für private Zwecke benutzt werden. Jede andere Verwendung (z.B. Mitteilung, Vortrag oder Aufführung in der Öffentlichkeit, Bearbeitung, Übersetzung) ist nur mit Zustimmung der Autorin bzw. des Autors zulässig. Die Verwendung für Rundfunkzwecke bedarf der Genehmigung des StadtRadio Göttingen.