Derbypleite gegen Braunschweig – BG Göttingen unterliegt den Basketball Löwen 76:80
Sendung: | Mittendrin Redaktion |
---|---|
AutorIn: | Dominic Steneberg |
Datum: | |
Dauer: | 03:41 Minuten bisher gehört: 165 |
Manuskript
O-Ton 1, Atmo, 5 Sekunden
Text
Die Stimmung in der Sparkassen-Arena war wieder einmal erstklassig: Beim Derby zwischen der BG Göttingen und den Basketball Löwen Braunschweig gab es Support über 40 Minuten Spielzeit aus beiden Lagern. Am Ende der körperbetonten Begegnung stand es 76:80 für Braunschweig. Für die BG ist dies bereits die neunte Niederlage in der Bundesliga nacheinander, dazu kommt noch das Pokal-Aus gegen Brose Bamberg. Das bleibt auch in der Tabelle nicht ohne Auswirkungen: Von den Abstiegsrängen trennen die Veilchen nun lediglich noch zwei Punkte. Für BG-Geschäftsführer Frank Meinertshagen dennoch kein Grund nervös zu werden:
O-Ton 2, Frank Meinertshagen, 20 Sekunden
„Gerade die letzten beiden Spiele waren ja sehr, sehr knapp und wurden quasi erst in den letzten Sekunden entschieden. Das Positive ist, dass sie erst in den letzten Sekunden entschieden wurden und dass wir immer eine Chance hatten zu gewinnen. Das Negative ist, dass wir sie verloren haben. Und uns fehlt einfach so ein Stück weit das Selbstvertrauen momentan. Nach so einer relativ langen Niederlagenserie brauchen wir einfach mal einen Sieg.“
Text
Das erste Viertel war ein athletisches Auf und Ab beider Mannschaften. Das neue Jahr begann bei der BG Göttingen jedoch mit den alten Mustern. Nach 17 Sekunden Spielzeit kassierten die Veilchen gleich den ersten Dreier der Gäste, bevor Michael Stockton im direkten Gegenzug mit einem Korbleger zum 2:3-Anschluss einnetzte. Nach rund vier Minuten nahm Göttingen bereits die erste Auszeit, der Rückstand betrug da schon neun Punkte. Doch zum Ende des Viertels wurde es immer enger und es endete schließlich mit 21:23. Der zweite Spielabschnitt startete verheißungsvoller. Mihajlo Andric brachte Göttingen durch einen sauberen Drei-Punkte-Wurf erstmals mit 24:23 in Führung. Der weitere Verlauf des Viertels brachte in erster Linie viele Punkte auf beiden Seiten und endete schließlich 42:46. Der Halbzeitrückstand erklärte sich hauptsächlich durch die erneut relativ hohe Anzahl an Turnovers, also Ballverlusten, und einem hervorragend aufgelegten Scott Eatherton auf Seiten der Braunschweiger. Der Ex-Göttinger erzielte in den ersten 20 Minuten neun Punkte, am Ende waren es 18, und war damit Top-Scorer seiner Mannschaft. Für Meinertshagen einer der Schlüsselspieler auf Seiten der Braunschweiger.
O-Ton 3, Frank Meinertshagen, 9 Sekunden
„Scott ist schon einer der besten Center der Liga, sowohl was statistisch, was die Punkte angeht, aber auch die Rebounds, also das sind seine großen Stärken. Und er war heute natürlich auch ein ganz wichtiger Faktor bei den Braunschweigern.“
Text
Das dritte Viertel wurde erneut hochintensiv geführt und war geprägt von strittigen und engen Schiedsrichterentscheidungen. Die Führung wechselte hin und her, bevor die Basketball Löwen durch einen Buzzer Beater, das heißt zeitgleich mit der Schlusssirene des Viertels, durch DeAndre Lansdowne mit 58:59 in Führung gingen. Und genau wie die ersten drei Viertel ließen auch die letzten zehn Minuten keine Wünsche an ein hochinteressantes Basketballspiel offen. Nach einem Schlagabtausch führte die BG gut drei Minuten vor Schluss mit drei Punkten. Durch zu viele einfache Fehler, wie durch Derek Willis, der alleine auf den Korb zulaufend noch vertändelte, geriet die BG 19 Sekunden vor dem Ende der Partie in Rückstand, den sie nicht mehr aufholen sollte. Im kommenden Spiel gegen die Eisbären Bremerhaven muss sich die Cleverness der Spieler erhöhen, so Geschäftsführer Frank Meinertshagen.
O-Ton 4, Frank Meinertshagen, 8 Sekunden
„Das ist für ein ganz, ganz wichtiges Spiel, weil Bremerhaven natürlich jetzt auch direkter Konkurrent von uns ist, Tabellennachbar, und wir ein Heimspiel haben, also das sollten wir schon gewinnen. Das wäre wichtig.“
Text
Die Niederlagenserie von insgesamt zehn Pleiten in Folge klingt dramatisch. Tatsächlich gab es bei allen Spielen aber Licht und Schatten. Dennoch steckt die BG Göttingen nun spätestens seit der Derbyniederlage gegen die Basketball Löwen Braunschweig im unmittelbaren Abstiegskampf.
Zur Verfügung gestellt vom StadtRadio Göttingen
Dieses Manuskript ist urheberrechtlich geschützt und darf nur für private Zwecke benutzt werden. Jede andere Verwendung (z.B. Mitteilung, Vortrag oder Aufführung in der Öffentlichkeit, Bearbeitung, Übersetzung) ist nur mit Zustimmung der Autorin bzw. des Autors zulässig. Die Verwendung für Rundfunkzwecke bedarf der Genehmigung des StadtRadio Göttingen.