Die Damen des FC Lindenberg Adelebsen 01 gewinnen den „Globus-Baumarkt-Cup 2020“
Sendung: | Mittendrin Redaktion |
---|---|
AutorIn: | Redaktion |
Datum: | |
Dauer: | 03:33 Minuten bisher gehört: 315 |
Das Finale zwischen dem FC Lindenberg Adelebsen und dem TSV Gladebeck war hart umkämpft (Bild: Dominic Steneberg)
Die Spielerinnen des FC Lindenberg Adelebsen nehmen den Sieger-Pokal entgegen (Bild: Dominic Steneberg)
Manuskript
Text
Bereits zum dritten Mal fand am vergangenen Wochenende in der Adelebser Sporthalle am Siedlungsweg der „Globus Baumarkt Cup“ statt. Während im vergangenen Jahr noch MF Göttingen gewann, blieb der Pokal dieses Jahr in Adelebsen. Der FC Lindenberg Adelebsen entschied das Finale gegen den TSV Gladebeck mit 1:0 für sich. Larissa Arend von den Gastgeberinnen wurde darüber hinaus auch noch zur besten Spielerin des Turniers gewählt. Da ist sie natürlich zufrieden mit dem Verlauf des Abends.
O-Ton 1, Larissa Arend, 10 Sekunden
„Also das Turnier hat total viel Spaß gemacht, ich fand es super organisiert und wir haben auch gut gespielt, vor allen Dingen beide Mannschaften sind ja so weit gekommen und klar, ich freue mich total, dass wir gewonnen haben und dass unsere zweite Mannschaft auch soweit gekommen ist.“
Text
Die angesprochene zweite Mannschaft des TSV Lindenberg Adelebsen belegte den vierten Platz nach einer 0:1-Niederlage im Spiel um Platz drei gegen den Dransfelder SC. Interessant dabei ist, dass das Siegerteam als Adelebsen „B“ und das viertplatzierte Team als Adelebsen „A“ an den Start gegangen war. Beide Mannschaften trafen im Halbfinale aufeinander mit dem besseren Ende für Team „B“. Für den Dransfelder SC gab es neben dem dritten Platz noch einen weiteren Grund zu feiern. Mit Emma Hübner stellten sie auch die Torschützenkönigin des Turniers. Hübner sieht das aber nicht als ihren alleinigen Erfolg.
O-Ton 2, Emma Hübner, 12 Sekunden
„Erstens bereitet mir die Mannschaft ja die Tore vor, das ist ja nicht nur mein Verdienst. Aber draußen spiele ich auch vorne in der Spitze. Ich habe eigentlich damit schon abgehakt, weil ich auch nicht mitgezählt habe eigentlich, aber dass ich es dann doch geworden bin ist sehr schön.“
Text
Die dritte individuelle Auszeichnung ging ebenfalls nach Dransfeld. Dorotea Diel wurde zur besten Torhüterin gewählt. Für den Verlierer des Finales, den TSV Gladebeck, war es die zweite Endspiel-Niederlage in Serie. Dementsprechend geknickt waren die Spielerinnen nach den zehn Spielminuten. Für Titelverteidiger MF Göttingen war hingegen schon nach der Vorrunde Schluss. Zum ersten Mal gab es in diesem Jahr Bereits im Vorfeld ein Mädchen-Turnier in der Altersklasse U15. Für Turnierorganisator Philipp Kokars vom FC Lindenberg Adelebsen ein Erfolg.
O-Ton 3, Philipp Kokars, 17 Sekunden
„Erstmalig haben wir ein C-Mädchen-Turnier hier am heutigen Vormittag ausgerichtet. Da konnten wir auch einhundert Zuschauer begrüßen, da hat die JSG Hardegsen gewonnen. Ich denke da haben wir ganz ansehnliche Nachwuchsspiele gesehen. Da waren sieben Mannschaften dabei. Der Modus bei dem C-Mädchen-Turnier war jeder gegen jeden.“
Text
Hinter dem Sieger JSG Hardegsen reihten sich die JSG Windhausen/Förste und der FC Eintracht Northeim auf die Plätze zwei und drei ein. Entgegen dem allgemeinen Trend, dass Hallenturniere nach und nach wegfallen, oder zumindest schlechter besucht werden, wächst das Adelebser Turnier und konnte insgesamt über 250 Zuschauer begrüßen. Chef-Organisator Kokars erklärt sich das wie folgt.
O-Ton 4, Philipp Kokars, 20 Sekunden
„Ich glaube einfach, weil es im Frauen-Bereich noch nicht so ausgebreitet ist. Vor allem mit einem großen Catering, mit musikalischer Unterstützung, da es da bei weitem noch nicht so viele Turniere gibt in der Region. Mein Traum wäre es über zwei Tage zu spielen, da muss man aber schauen, ob die Halle dann frei ist und ob man dann vielleicht noch ein B-Mädchen-Turnier mit integriert und das Frauen-Turnier über zwei Tage ausbreitet.
Text
Auch im kommenden Jahr wird es also wieder einen „Globus-Baumarkt-Cup“ in Adelebsen geben. Wie groß und in welche Form wird sich zeigen. Der Frauen- und Mädchenfußball beim FC Lindenberg Adelebsen nimmt in jedem Fall eine stetige Entwicklung.
Zur Verfügung gestellt vom StadtRadio Göttingen
Dieses Manuskript ist urheberrechtlich geschützt und darf nur für private Zwecke benutzt werden. Jede andere Verwendung (z.B. Mitteilung, Vortrag oder Aufführung in der Öffentlichkeit, Bearbeitung, Übersetzung) ist nur mit Zustimmung der Autorin bzw. des Autors zulässig. Die Verwendung für Rundfunkzwecke bedarf der Genehmigung des StadtRadio Göttingen.