"Fridays For Future" Göttingen – Ist die Welt noch zu retten?
Sendung: | 1 Stunde - 1 Thema Redaktion |
---|---|
AutorIn: | Nicklas Krämer |
Datum: | |
Dauer: | 33:45 Minuten bisher gehört: 231 |
"Fridays for Future" verstehen sich als die Stimme einer Generation. Sie wollen nicht weniger als die Welt retten. Dazu fordern sie die Regierungen auf, sich zu ihren Klimaschutzzielen zu bekennen. Es soll endlich etwas passieren, denn schließlich steht die Zukunft der Menschheit auf dem Spiel. Aber "Fridays for Future" ernten auch viel Kritik - auch in Göttingen. Seit 2018 gibt es hier regelmäßig Schulstreiks für das Klima. Aber wer ist "Fridays for Future" Göttingen? Wie wollen die Demonstranten das Klima schützen? Und was fordern sie konkret von der Politik? Um diesen Fragen auf den Grund zu gehen, hat Nicklas Krämer mit Aylin Jooß und Emmilie Hartge von der Göttinger Ortsgruppe gesprochen. In der heutigen Ausgabe von "Eine Stunde – Ein Thema" diskutieren sie ausführlich, wer wie wo Klimaschutz leisten kann und sollte.
Update erforderlich
Zum Abspielen dieser Medien benötigen Sie einen neueren Browser oder ein installiertes
Flash Browserplugin.
Dieser Beitrag wird Ihnen präsentiert von:
Syndicat IT & Internet
Zur Verfügung gestellt vom StadtRadio Göttingen
Dieses Manuskript ist urheberrechtlich geschützt und darf nur für private Zwecke benutzt werden. Jede andere Verwendung (z.B. Mitteilung, Vortrag oder Aufführung in der Öffentlichkeit, Bearbeitung, Übersetzung) ist nur mit Zustimmung der Autorin bzw. des Autors zulässig. Die Verwendung für Rundfunkzwecke bedarf der Genehmigung des StadtRadio Göttingen.