Sendung: Mittendrin Redaktion
AutorIn: Nicklas Krämer
Datum:
Dauer: 04:00 Minuten bisher gehört: 441
An kaum einem Ort sind Menschen so gut miteinander vernetzt wie an Universitäten. Auf dem Campus sind hunderte Menschen schnell mal getroffen. Sehr leicht geht das zum Beispiel in Einführungsvorlesungen, in denen 900 Menschen in nur einem Hörsaal zusammensitzen und sich durch die Lüftungsanlage auch noch die vorhandene Luft fair teilen, damit niemand einschlafen muss. Kurzum: Universitäten sind ein Paradies für das Coronavirus. Deswegen ist an der Uni Göttingen wohl kaum an Lockerungen zu denken. In der Planung des Wintersemesters 2020/21 wurde der Start schon einmal nach hinten, auf den 2. November, verschoben. Womit Studierende und Lehrende sonst noch rechnen müssen, hat Nicklas Krämer von der Vizepräsidentin für Studium, Lehre und Chancengleichheit der Georg-August-Universität, Andrea Bührmann, erfahren.