Tag der seltenen Krankheiten: Neue Ansätze bei seltenen Stoffwechselerkrankungen
Sendung: | Mittendrin Redaktion |
---|---|
AutorIn: | Nico Mader |
Datum: | |
Dauer: | 06:26 Minuten bisher gehört: 407 |
Der 29.02. ist ein seltener Tag; nur alle vier Jahre gibt es ihn. Weil der Tag so selten ist, ist es der Jahrestag der Seltenen Krankheiten. Anlässlich dieses Tages hat Nico Mader mit Prof. Dr. med. Chris Mühlhausen, Experte für seltene Stoffwechselerkrankungen im Zentrum für seltene Erkrankungen Göttingen (ZSEG) gesprochen. Er ist Mediziner an der UMG.
Update erforderlich
Zum Abspielen dieser Medien benötigen Sie einen neueren Browser oder ein installiertes
Flash Browserplugin.
Dieser Beitrag wird Ihnen präsentiert von:
Syndicat IT & Internet
Links / Verweise
Zur Verfügung gestellt vom StadtRadio Göttingen
Dieses Manuskript ist urheberrechtlich geschützt und darf nur für private Zwecke benutzt werden. Jede andere Verwendung (z.B. Mitteilung, Vortrag oder Aufführung in der Öffentlichkeit, Bearbeitung, Übersetzung) ist nur mit Zustimmung der Autorin bzw. des Autors zulässig. Die Verwendung für Rundfunkzwecke bedarf der Genehmigung des StadtRadio Göttingen.