Book´s n´ Rock´s
Die neusten Bücher und die beste Rockmusik im StadtRadio Göttingen

„Book´s n´ Rock´s“:
Jeanine Rudat hat sie alle gelesen – ob Thriller oder Sachbuch, Liebesroman oder Krimi. In ihrer Sendung „Book´s n´ Rock´s“ stellt Sie Ihnen jeden ersten und dritten Montag im Monat von kurz nach 10 bis 11 Uhr ihre Literaturempfehlungen vor. Jede Sendung steht unter einem bestimmten Schwerpunkt. Ein Autor kann im Fokus stehen oder Themen wie Urlaub, Weihnachten oder Neujahrsvorsätze. Dazu gibt es Rockmusik jeglichen Genres – von Gothic Metal bis Punk. Zusätzlich zu den neusten Büchern, stellt Ihnen Jeanine Rudat auch Filme und Musik vor.
Am 11. Mai ist Mutter- und am 29. Mai Vatertag. Um die Familie in unterschiedlichen Konstellationen geht es in der neusten Ausgabe der Literatursendung von Jeanine Rudat. In „Book´s n´ Rock´s“ am 5. Mai ab 10:05 Uhr stellt sie neun Familienbücher – vom Sachbuch über eine Biografie und ein Kochbuch bis zu Romanen. Dazu gibt es die Singles „Unconformities” von The Ocean und „Stupid Game, Stupid Prize“ von The Greater Good.
In Eva Floris´ „Sommervogelflug“ will die adoptierte Lilly ihre Mutter auf der Insel Elba finden. Zwischen sanften Wellen, goldenem Sand und duftenden Rosen sucht Iris in Manuela Inusas „Blumenmeere“ nach einem Neuanfang. In Jenny Jacksons „Pineapple Street“ geht es um eine Familie, die vermeintlich alles hat, aber dennoch nicht glücklich ist. Janne Mommsens „Das Licht in den Wellen“ ist eine Familiengeschichte zwischen New York City und Föhr. Lucie Beaumonts „Jeden Tag eine gute Tarte“ dreht sich um zwei Schwestern, eine Patisserie und vive la france. Shane Martin zeigt in „Vegan Brot & Brötchen backen”, wie man auch ohne tierische Produkte leckere Backwaren herstellen kann. Wie sie auf einer Abenteuerreise ans Nordkap den Mut zum Leben fand, das erfahren Sie im neuen Fahrradabenteuer von Bestsellerautorin Jasmin Böhm mit ihrem Sohn „Hallo Angst, ich mach's jetzt doch!“. In Adina Markowz´ „Erfüllter leben mit Minimalismus“ sind 40 Übungen für mehr Klarheit, Zufriedenheit und Leichtigkeit versammelt. Und in „Alt werden ist wie jung sein, nur krasser“ begleiten wir Susanne Fröhlich und Constanze Kleis auf eine rasante Abenteuer-Reise durch die späteren Jahre.
Die besprochenen Bücher:
- Eva Floris - Sommervogelflug
- Manuela Inusa - Blumenmeere
- Jenny Jackson - Pineapple Street
- Janne Mommsen - Das Licht in den Wellen
- Lucie Beaumont - Jeden Tag eine gute Tarte
- Shane Martin - Vegan Brot & Brötchen backen
- Jasmin Böhm - Hallo Angst, ich mach's jetzt doch!
- Adina Markowz - Erfüllter leben mit Minimalismus
- Susanne Fröhlich und Constanze Kleis - Alt werden ist wie jung sein, nur krasser
Die besprochene Musik:
- The Ocean - Unconformities
- The Greater Good - Stupid Game, Stupid Prize
Geplante Sendungen:
19. Mai: Reisebücher
02. Juni: Krimis und Thriller
16. Juni: Fantasy und History