45 Jahre Luftrettung in Göttingen: „Christoph 44“ feiert Jubiläum
Die Luftrettungsstation Göttingen der DRF Luftrettung hat am Donnerstag ihr 45-jähriges Bestehen gefeiert. Seit dem 3. Juli 1980 ist die Station am Universitätsklinikum Göttingen im Einsatz und gehört damit zu den ältesten Standorten der DRF bundesweit. Das rot-weiße Team rund um den Hubschrauber „Christoph 44“ wird laut DRF täglich zu Notfällen in einem Umkreis von bis zu 60 Kilometern gerufen – etwa bei Herzinfarkten, Schlaganfällen oder schweren Unfällen. Insgesamt flog die Crew, bestehend aus Pilot, Notarzt und Notfallsanitäter, seit der Gründung mehr als 58.500 Einsätze. Stationsleiter Markus Sandmann hebt dabei besonders die enge Zusammenarbeit mit Kliniken, Rettungsdiensten und Leitstellen in Südniedersachsen hervor. Seit vergangenem Jahr ist zudem ein moderner Hubschrauber des Typs H135 im Einsatz, der laut Sandmann optimal auf die medizinischen Anforderungen abgestimmt ist.