Geschrieben von Benita Heukamp
Datum:
Um den Hitzeschutz in ihren Kindertagesstätten zu verbessern, hat die Stadt Northeim während der Sommerferien entsprechende Arbeiten durchgeführt. Mehr als 60.000 Euro wurden in die Maßnahmen investiert. Die höchsten Aufwendungen kamen dabei der Kindertagesstätte an der Ostpreußenstraße zugute. Dort sollte das natürliche Licht, das durch die Tageslichtarchitektur einfällt, erhalten bleiben. Zeitgleich sollte die direkte Sonneneinstrahlung reduziert werden. Für rund 48.000 Euro wurden deshalb elektronisch steuerbare Vorbauraffstores, Jalousien mit Hitzebeschichtung an den Oberlichtern und manuelle Plissees installiert. Auch an den Kitas in Hammenstedt, Hollenstedt, Langenholtensen, an der Hans-Holbein-Straße, in der Kita Wieterwichtel in Northeim sowie im Medienzentrum wurden hitzeregulierende Maßnahmen umgesetzt. Dort wurden Hitzeschutzfolien an den Fenstern angebracht, um die Wärme- und UV-Strahlen zu reduzieren.

v.l.n.r.: Leon Marquardt, Stefanie Papendieck und Janne Bischoff im Außenbereich der Kita an der Ostpreußenstraße. Im Vordergrund sehen Sie die neuen Vorbauraffstores (Foto: Stadt Northeim).