Betrugsmasche auf WhatsApp - Polizei Northeim warnt vor schnellen Investitionen
Die Polizei Northeim warnt vor einer Betrugsmasche, die sich über WhatsApp-Gruppen abspielt. Dabei sind Privatpersonen in den letzten Wochen Schäden entstanden, die bis in den sechsstelligen Bereich hineinreichen. Nach Angaben der Polizei werden auf Social-Media-Plattformen Links zu WhatsApp-Gruppen geteilt, in denen angebliche Finanzexperten vermeintlich professionelle Aktien- und Investmentberatungen vortäuschen. Die Geschädigten investieren meist erst kleinere Summen, werden aber durch von den Tätern manipulierten Investment-Webseiten und steigenden Kursen dazu motiviert, höhere Summen zu investieren. Sobald dies geschehen ist, werden der Zugriff auf den eigenen Investment-Account und das Guthaben gesperrt, das Geld ist dann unwiderruflich verloren, so die Polizei. Die Polizei rät dazu, Geldinvestments immer kritisch zu hinterfragen, angeblichen Beratern nie blind zu vertrauen und kein Geld an Personen zu geben, die man nur über Social Media oder WhatsApp kenne. Auch solle man sich gründlich über Aktien und Investment-Webseiten informieren, bevor man Geld anlege.