Geschrieben von Annika Quentin
Datum:
Der Ausbildungsmarkt in Göttingen und Northeim bleibt ein Bewerbermarkt – er zeichnet sich durch ein Überangebot an Stellen im Vergleich zu Ausbildungssuchenden aus. Das ist das Ergebnis der Auswertung durch die Agentur für Arbeit für den Bezirk Göttingen. Im Ausbildungsjahr 2024/25 wurden 2.565 freie Ausbildungsstellen gemeldet, die Anzahl der Bewerber*innen liegt mit 2.269 darunter. Im Vergleich zu den Vorjahren steigt die Menge der Bewerber*innen allerdings, wohingegen die Zahl an Ausbildungsplätzen sinkt. Ein Grund dafür sind wirtschaftliche Schwierigkeiten, die in Betrieben zur Streichung von Ausbildungsstellen führen können. Ein weiteres zentrales Problem sei das sog. „Matching“ – also dass sich ausgeschriebene Stellen nicht mit Wünschen und Kompetenzen von Bewerbenden decken.