Drei Projekte aus der Region erhälten EU-Förderung über das LEADER-Programm
Die lokale Aktionsgruppe der LEADER-Region Harzweserland fördert drei neue Projekte mit insgesamt rund 170.000 Euro. Das geht aus einer Pressemitteilung des Landkreises Northeim hervor. Gefördert werden demnach die Weidefleisch Südniedersachsen GbR mit 46.500 Euro für die Herstellung einer Infrastruktur, die eine tierwohlgerechte Schlachtung von Rindern ermöglichen soll. Außerdem erhält das Albert-Schweitzer-Familienwerk e.V. in Uslar eine Förderung von 65.000 Euro für die Angebotserweiterung im Berufsförderzentrum. Mit einem Zuschuss von 6.300 Euro für eine Machbarkeitsstudie möchte der Biogasanlagenbetreiber BioEnergie Bad Gandersheim & Co. KG auf Wunsch des Vereins Zukunft Wrescherode Aktiv Gestalten e.V. prüfen, ob ein Nahwärmenetz wirtschaftlich sinnvoll ist. Des Weiteren wurde die Fördersumme zur Aufwertung der Lauenberger Freizeitanlage aufgrund von Kostensteigerungen um 51.500 Euro erhöht.