Geschrieben von Benita Heukamp
Datum:
Stadt und Landkreis Göttingen haben neue Einsatzfahrzeuge für den Katastrophenschutz vom Land gestellt bekommen. So sollen die jeweiligen Kommunen unterstützt und zeitgemäß ausgestattet werden. Insbesondere mit Blick auf zunehmende Extremwetterereignisse und die europäische Sicherheitslage seien Investitionen in den Katastrophenschutz geboten, so Niedersachsens Innenministerin Daniela Behrens. Der Stadt Göttingen wurde ein neuer Mannschaftstransportwagen zur Verfügung gestellt, ein Kommandowagen geht nach Hattorf am Harz und je ein Wagen des Typs CCFM 3000 nach Bad Grund und Bad Lauterberg. Letztere sind spezielle Waldbrand-Tanklöschfahrzeuge. Insgesamt wurden am vergangenen Wochenende 56 Einsatzfahrzeuge für den niedersächsischen Katastrophenschutz formell in den Dienst gestellt. Die Kosten dafür belaufen sich auf knapp 16 Millionen Euro.