Einbecks kommunale Wärmeplanung steht in den Startlöchern
Die Stadt Einbeck beginnt mit der kommunalen Wärmeplanung. Bis 2026 soll der Plan aufzeigen, wie die künftige Wärmeversorgung klimafreundlich, sicher und bezahlbar gestaltet werden kann. Das teilte die Stadtverwaltung heute mit. Zunächst sollen eine Bestandsanalyse erfolgen, das Potenzial für die Region analysiert und ein Maßnahmenkatalog entwickelt werden. Untersucht wird beispielsweise, welche erneuerbaren Energien sich in der Region nutzen lassen und wo sich der Einsatz von Wärmepumpen lohnen könnte. Ausführen wird den Auftrag die bei den Stadtwerken angesiedelte EIN-Energie GmbH. Mit der kommunalen Wärmeplanung kommt die Stadt den gesetzlichen Vorgaben nach, denen zufolge sie bis 2028 durchgeführt werden muss. Interessierte Bürger*innen können an einer Informationsveranstaltung über die Hintergründe zur kommunalen Wärmeplanung teilnehmen. Diese findet am 1. Dezember um 17 Uhr im Alten Rathaus in Einbeck statt.