Einsatz an den Feiertagen: Knapp 300 engagierte Helfer*innen des Weihnachtshochwassers 2023 mit Ehrennadel des Landes ausgezeichnet
Mit einer Feierstunde im Feuerwehrhaus hat die Stadt Osterode am Harz den Einsatz während des Weihnachtshochwassers 2023 gewürdigt. Über 280 Feuerwehrleute sowie 16 Mitarbeitende aus Baubetriebshof, Kläranlage und Verwaltung erhielten die Hochwasser-Ehrennadel des Landes Niedersachsen – für ihren unermüdlichen Einsatz zwischen dem 21. und 29. Dezember. Bürgermeister Jens Augat sprach von einem „Einsatz mit Herz und Verantwortung“, der zeige, was ehrenamtliches Engagement bedeute. Bereits im Sommer hatte die Stadt zu einer Helferfeier in den Kurpark eingeladen. Auch der Blick in die Zukunft fiel positiv aus: 28 neue Mitglieder haben sich 2024 den Freiwilligen Feuerwehren angeschlossen – viele davon aus der Jugendfeuerwehr, andere als Quereinsteiger. Zudem wurden drei ehemalige Ortsbrandmeister – Maik Sindram (Dorste), Andreas Particke (Düna) und Detlef Wille (Marke) – für ihr langjähriges Engagement zu Ehrenortsbrandmeistern ernannt. Die Stadt setze mit der Veranstaltung ein klares Zeichen der Anerkennung, so Augat.