Erfolgreiche Biotonnen-Kontrolle: Göttingen trennt besser
Noch immer landen zu viel Plastik, Glas und Restmüll in der Biotonne – das zeigen bundesweite Kontrollen. Auch in Göttingen wurde fleißig kontrolliert. Das Ergebnis: Bei 1.764 Tonnen blieben nur 2,1 Prozent wegen Fehlbefüllung stehen- bundesweit sind es drei Prozent. Die Göttinger Entsorgungsbetriebe ziehen ein positives Fazit und setzen weiter auf Aufklärung – etwa mit Tonnenanhängern und Aufklebern zur Rückmeldung an Anwohner. Hauptproblem bleibt Plastik im Bioabfall, denn es schadet sowohl der Umwelt, als auch der Kompostqualität. Bundesweit wurden rund 300.000 Tonnen geprüft. Seit Mai diesen Jahres sind regionale Entsorgungsunternehmen dazu verpflichtet Kontrollen durchzuführen.

Bild: Göttinger Entsorgungsbetriebe