Erstmals kabelloser Herzschrittmacher in Deutschland implantiert
An der Universitätsmedizin Göttingen (UMG) wurde einem Patienten mit schwerwiegender Herzrhythmusstörung ein kabelloser Vorhof-Schrittmacher implantiert. Dies ist in Deutschland die erste Operation ihrer Art. Wie die UMG bekanntgab, bietet der innovative Herzschrittmacher gegenüber dem herkömmlichen Modell mehrere Vorteile: Bei der Implantation werden zwei Geräte in die rechte Herzkammer und in den rechten Vorhof eingesetzt, die ohne Kabel miteinander kommunizieren. Die Implantate werden über die Leistenvene mit einem Katheter am Herzen platziert. Durch den minimalinvasiven Eingriff werden mögliche Komplikationen für die Patienten während und nach der Operation reduziert; eine Operation am Brustkorb ist nicht nötig, auch müssen keine Kabel verlegt werden, bei denen das Risiko eines Bruchs oder von Entzündungen im Körper besteht.

Bild: UMG / Samer Al Mhethawi