Evangelisch-lutherischer Kirchenkreis verabschiedet Klimaschutzmanagementkonzept - Ziel ist Emissionsfreiheit bis 2045
Der Evangelisch-lutherische Kirchenkreis Göttingen-Münden hat nun ein Klimaschutzmanagementkonzept verabschiedet. Der Beschluss dazu wurde mir großer Mehrheit von der Synode beschlossen, wie der Kirchenkreis mitteilt. Zu den Maßnahmen, die der Kirchenkreis jetzt in die Wege leiten wird gehört u.a. das Einstellen eines Klimaschutzmanagers oder einer Klimaschutzmanagerin, das Etablieren eines Energiemanagements und der Beitritt zum Klimaschutz-Netzwerk. Diesem gehören bisher zwölf Kirchenkreise der Landeskirche Hannover an. Das Konzept sehe dabei vor, zunächst Energie- und CO₂-Bilanzen für alle Gebäude des Kirchenkreises zu ermitteln, um auf dieser Basis Einsparmöglichkeiten zu entwickeln. Langfristig sei das Ziel bis zum Jahr 2045 keine CO₂-Emissionen mehr auszustoßen.