Fachwerk energetisch sanieren, aber wie? HAWK darf Daten im geschlossenen Heimatmuseum Duderstadt sammeln
Der Rat der Stadt Duderstadt hat den Weg freigemacht für ein gemeinsames Projekt mit der HAWK im geschlossenen Heimatmuseum an der Oberkirche. Im Fokus steht die Frage: Wie lässt sich Fachwerk energetisch sinnvoll sanieren? Dazu sollen einzelne Etagen im Innenbereich gedämmt und die Ergebnisse ausgewertet werden. Ziel ist es, praktische Erkenntnisse für künftige Sanierungen zu gewinnen. Langfristig soll dort eine Fachwerk-Erlebniswelt entstehen – mit Raum für Ausstellungen, Schulführungen oder Seminare. Die Stadt plant, das Projekt vor der Landesgartenschau 2030 abzuschließen. Zunächst steht jedoch eine genaue Kostenaufstellung an.