Fahrraddiebstahl: Polizei Göttingen zieht erste Bilanz nach verstärkten Kontrollen
Die Polizei Göttingen hat ihre Maßnahmen gegen Fahrraddiebstahl intensiviert und zieht nun eine erste Zwischenbilanz: Bei gezielten Kontrollen rund um Wohnkomplexe, Schulen, Schwimmbäder und den Bahnhof wurden mehrere gestohlene Räder sichergestellt. In sechs Fällen laufen Ermittlungen wegen Hehlerei. Zugleich setzt die Polizei verstärkt auf Aufklärung: Mit Infoständen auf dem Marktplatz und am Bahnhof sowie kurzen Videos in den sozialen Medien informiert sie über sicheres Abschließen, GPS-Tracker und den richtigen Umgang bei Verdachtsfällen. Auch in den kommenden Wochen bleibt die Polizei präsent – etwa mit einem Infostand am 7. Juli am Wohnmobilhafen des Badeparadieses Eiswiese. Ziel sei es, Täter abzuschrecken und die Bürgerinnen und Bürger für das Thema weiter zu sensibilisieren, so Präventionsbeauftragter Marko Otte: „Wir wollen nicht nur aufklären, sondern auch dazu ermutigen, bei verdächtigen Beobachtungen direkt den Notruf zu wählen.“