Feministisches Bündnis Göttingen ruft zur Demonstration gegen Gewalt an Frauen auf
Zum internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen am 25. November ruft das feministische Bündnis Göttingen zu einer Demonstration auf. Unter dem Motto „Feministische Schutzräume statt Rechtsruck und Kriegsträume – Gemeinsam gegen geschlechtsspezifische Gewalt!“ soll auf dem Albaniplatz mit Beginn um 17 Uhr auf Gewalt gegen Frauen und queere Menschen aufmerksam gemacht werden. Das teilte das Bündnis mit. Wie das Bündnis weiter ausführt, sind Gewaltdelikte gegen Frauen alltäglich. 2023 wurden über 168.000 Frauen in Deutschland Opfer von Partnerschaftsgewalt, die Dunkelziffer sei dabei noch größer. Auch in Göttingen gab es in Grone einen prominenten Fall eines Femizids, ein weiterer ereignete sich in diesem Sommer in Kalefeld. Das Bündnis kritisiert weiter, dass die Bundesregierung unter Friedrich Merz und auch rechtspopulistische Kräfte Gewalt gegen Frauen nutzen, um rassistische Standpunkte zu rechtfertigen. Der Bundeskanzler war vor kurzem durch seine „Stadtbild“-Aussage aufgefallen, bei der er unterstrich, man solle seine Töchter fragen, den verstünde man, was er meine.