Fernwärmenetz in Göttingen: Millionenausgaben und weniger als 10% Hausanschlüsse
Prozentual gut 5 von 100 Gebäuden sind in Göttingen mittlerweile an das Fernwärmenetz angeschlossen. Das entspricht etwa dem Gesamtwert von 1200 Anschlüssen bei 20.000 Gebäuden in Göttingen. Das hat die Stadtwerke bislang einen mittleren zweistelligen Millionenbetrag gekostet. Das teilten die Stadtwerke auf Anfrage unserer Redaktion mit. Für die nächsten fünf Jahre sind weitere Ausgaben von 10 Millionen Euro jährlich geplant. Als nächstes wird ab Montag die Lotzestraße an das Fernwärmenetz angeschlossen. Für die Bauarbeiten muss die Straße vollständig gesperrt werden. Weitere Anschlüsse an das Fernwärmenetz sollen in naher Zukunft in der Herzberger-Landstraße, der Albert-Einstein-Straße und in einem weiteren Teil der Annastraße eingerichtet werden.
  
  
   
  
  
   
  
  
      
         
         
        