Fortbildungen für Pädagogen: Kinder beim Forschen begleiten
Warum schwimmt ein Schiff, obwohl es so schwer ist? Oder wie kommt der Strom in die Steckdose? – Kinder haben viele Fragen und wollen die Welt verstehen. Um pädagogische Fach- und Lehrkräfte dabei zu unterstützen, diesen Forscherdrang aufzugreifen, startet die Bildungsregion Südniedersachsen gemeinsam mit der Stiftung Kinder forschen ein neues Fortbildungsprogramm. Im Fokus stehen praxisnahe Ansätze zu Naturwissenschaften, Technik und Nachhaltigkeit. Ziel ist es, Kinder neugierig, selbstwirksam und zukunftsorientiert zu fördern. Jede Fortbildung verbindet fachliche Inhalte mit praktischen Experimenten und liefert Materialien für Kitas, Horte und Grundschulen. Den Auftakt macht am 30. September eine ganztägige Fortbildung im Max-Planck-Institut für Sonnensystemforschung in Göttingen – rund um das Thema Optik mit Experimenten zu Licht, Farben und Sehen.