Geschrieben von Benita Heukamp
Datum:
Mit einer neuen Sandsackfüllmaschine soll die Freiwillige Feuerwehr Northeim in Hochwasser- und Katastrophenfällen besser vorbereitet sein und den Bevölkerungsschutz stärken. Durch das neue Gerät könne im Ernstfall schnell und effektiv gehandelt werden, so Bürgermeister Simon Hartmann in einer Mitteilung. Das Hochwasser an den Weihnachtstagen im Jahr 2023 habe deutlich gemacht, dass die Einsatzfähigkeit der Feuerwehren in solchen Lagen verbessert werden müsse, so die Stadt Northeim in einer Mitteilung. Zu diesem Zeitpunkt seien mehr als 20.000 Sandsäcke händisch gefüllt worden, was einen enormen körperlichen und zeitlichen Aufwand für die Einsatzkräfte bedeutet habe. Die neue Sandsackfüllmaschine hingegen sei in der Lage, rund 2.400 Sandsäcke pro Stunde zu füllen. So könne erheblich beim Einsatz der Personalressourcen gespart werden. Die Anschaffung der Maschine hat rund 22.000 Euro gekostet, wobei die Stadtwerke etwas mehr als die Hälfte der Kosten übernommen haben.