Göttingen beteiligt sich an Aktion der „Mayors for Peace“
Um ein Zeichen für eine friedliche und atomwaffenfreie Welt zu setzen, beteiligt sich die Stadt Göttingen auch in diesem Jahr an der Aktion der „Mayors for Peace“. Dafür werden am 8. Juli die Flaggen des weltweiten Bündnisses am Neuen Rathaus gehisst, wie die Stadt Göttingen bekanntgab. Das Flaggehissen sei ein Symbol mit einer klaren Botschaft, so Oberbürgermeisterin Petra Broistedt. Insbesondere in Zeiten zunehmender geopolitischer Spannungen sei es Pflicht, sich mit Nachdruck für Frieden und Abrüstung einzusetzen. Die Organisation Mayors for Peace wurde im Jahr 1982 durch Hiroshimas Bürgermeister gegründet. Weltweit gehören mehr als 8.000 Städte und Gemeinden dem Netzwerk an. Mit dem symbolischen Akt sollen weitere Staaten und Atommächte aufgefordert werden, ebenfalls dem Atomwaffenverbotsvertrag von 2017 beizutreten.