Göttinger Konzern Sartorius nicht mehr im DAX aufgeführt – Aktienkurs hatte sich in drei Jahren halbiert
Der Göttinger Konzern Sartorius wird ab Ende September nicht im deutschen Aktienindex (DAX) geführt. Darüber berichten mehrere Medien übereinstimmend. Der Göttinger Konzern wird künftig im MDAX geführt, dem Aktienindex für mittelgroße Unternehmen. Grund des Ausscheidens aus dem DAX ist der sinkende Aktienkurs des Unternehmens. In den vergangenen drei Jahren hatte sich der Aktienkurs von Sartorius etwa halbiert. Sartorius hatte zuvor während der Corona-Pandemie stark profitiert und starke Zuwächse verzeichnen können. 2021 war das Unternehmen in den DAX aufgenommen worden. Sartorius Vorstandschef Michael Grosse betonte gegenüber dem Göttinger Tageblatt, dass Sartorius ein wachsendes, innovatives Unternehmen mit klarer strategischer Ausrichtung auf die biopharmazeutische Forschung und Industrie bleibe.