Geschrieben von Lasse Dreyer
Datum:
Nach einem Brand in einem Schaltschrank eines ICE-Triebwagens nahe Orxhausen sind am Samstagnachmittag rund 360 Fahrgäste in Sicherheit gebracht worden. Rund 130 Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettungsdienst und THW waren beteiligt. Der ICE war auf dem Weg von Hannover nach Nürnberg, als um 13:25 Uhr Rauchentwicklung festgestellt wurde. Das Zugpersonal reagierte umsichtig, der Zug wurde am Betriebsbahnhof Orxhausen gestoppt und evakuiert. Der Brand konnte unter Atemschutz mit einem CO₂-Löscher gelöscht werden. Da eine Weiterfahrt technisch nicht mehr möglich war, musste das Gepäck manuell ausgeladen werden. Die Fahrgäste wurden auf dem Gelände des Betriebsbahnhofs betreut und mit Getränken versorgt, anschließend brachte ein Schienenersatzverkehr sie nach Göttingen. Drei Personen – darunter eine Feuerwehrkraft – wurden bei dem Einsatz verletzt. Kreisfeuerwehrsprecher Konstantin Mennecke lobte das Zugpersonal und die Zusammenarbeit aller Beteiligten: "Gute Zusammenarbeit und gelebte Menschlichkeit machen den Unterschied – gerade in besonderen Lagen wie dieser."