Geschrieben von Benita Heukamp
Datum:
Das Modellprojekt „Wohnraumakquise für Menschen in sozialen Schwierigkeiten“ hat seinen Auftakt gefeiert. Als einer von vier Standorten in Niedersachsen ist Göttingen Teil des Projekts. Im Rahmen des Projektes sollen wohnungslose Menschen Unterstützung erhalten, wieder eine Wohnung zu finden und zu behalten. Dazu zählt auch eine sozialarbeiterische Begleitung für Mieter*innen in sozialen Schwierigkeiten. Bisherige Überlegungen und Lösungsansätze wurden nun in einer dreijährigen Modellphase gebündelt. In dieser Zeit werden die Modellstandorte mit zusätzlichen Ressourcen unterstützt und die Prozesse fachlich evaluiert. Um den jeweiligen Herausforderungen im ländlichen und städtischen Raum zu begegnen, wurden die Standorte entsprechend ausgewählt. Für die Repräsentation des städtischen Raums ist Göttingen ebenso wie die Region Hannover Teil des Projekts, im ländlichen Raum sind es Twistringen und Kästorf. Jeder der vier Standorte soll in der Modellphase jährlich voraussichtlich mit rund 173.000 Euro gefördert werden.