Geschrieben von Nikita Makarov
Datum:
Insgesamt 278.501 Kilometer wurden im Landkreis Northeim bei der diesjährigen Stadtradeln-Kampagnen von 1.082 Radlerinnen und Radlern zurückgelegt. Das gab der Landkreis Northeim in einer Mitteilung bekannt. Damit wurden nach Angaben des Landkreises 46 Tonnen an CO2-Emissionen eingespart. Das übertreffe noch ein Mal das Ergebnis aus dem Vorjahr. Das Team mit den meisten Kilometern auf dem Fahrrad war in diesem Jahr das Team „Haardegser Frisurenstudio“ mit insgesamt 2.564 Kilometern. Landrätin Astrid Klinkert-Kittel würdigte alle Teilnehmer der Kampagne. Das Stadtradeln sei ein schönes Beispiel dafür, wie Klimaschutz im Alltag verankern lasse. Die hohe Beteiligung im Landkreis stärke das Bewusstsein für nachhaltige Mobilität, so Klinkert-Kittel. Die Stadtradeln-Kampagne fand in diesem Jahr vom 25. Mai bis zum 14. Juni statt. Ziel war es, möglichst viele Kilometer auf Berufs-, Schul- und Freizeitwegen mit dem Fahrrad zurückzulegen statt mit dem Auto.