Neues Baukonzept "Besser bauen mittendrin" soll mehr Wohnraum in Göttingen schaffen
In Göttingen wird, wie in vielen anderen Städten auch, dringend Wohnraum benötigt. Neben neuen Baugebieten setzt die Stadt dabei verstärkt auf die Nutzung bereits erschlossener Flächen im Stadtgebiet. Ziel ist es, bezahlbaren und seniorengerechten Wohnraum zu schaffen, ohne damit weitere Flächen zu versiegeln. Ein Konzept unter dem Titel „Besser bauen mittendrin“ soll nun konkrete Maßnahmen aufzeigen. Die Stadt analysiert dafür aktuell Baulücken, ungenutzte Grundstücke und Gebäude, bei denen Dachaufstockungen möglich sind. Das Konzept soll dann bis Ende 2026 fertig sein. Es ist aber davon auszugehen, dass auch dadurch nicht der gesamte Bedarf an Wohnungen gedeckt werden kann.
  
  
   
  
  
   
  
  
         
         
        