Geschrieben von Jonathan Müller
Datum:
Die sozialen Medien bringen immer wieder neue Trends und Aktionen hervor. So auch in diesem Sommer, und zwar die sogenannte Baumpflanz-Challenge, bei der die Northeimer Feuerwehr nominiert wurde. Ziel der Aktion ist es, durch das Pflanzen eines Baumes ein Zeichen für den Klimaschutz zu setzen. Am Freitag war es dann so weit. Die Freiwillige Feuerwehr Northeim pflanzte im Zuge der Aktion einen Baum am alten Friedhof in Northeim. Das teilte sie auf Instagram mit. Das Besondere an der Aktion ist, dass man von einer anderen Feuerwehrwache für das Pflanzen nominiert werden muss. Die Northeimer Feuerwehrmänner und -frauen wurden durch die Feuerwehr Schöneiche bei Berlin nominiert. Nach der Nominierung hat die jeweilige Feuerwehr dann 14 Tage Zeit, den Baum zu pflanzen. Die Northeimer nominierten ihrerseits drei andere Feuerwehrwachen und das Technische Hilfswerk Northeim.