Geschrieben von Annika Quentin
Datum:
Pfeifen, nachrufen und anzügliche Kommentare – diese Form verbaler, sexualisierter Belästigung wird als Catcalling bezeichnet. Insbesondere Frauen sind hiervon häufig betroffen und werden dadurch in ihrem Sicherheitsempfinden negativ beeinflusst. Die Polizei Göttingen macht nun mit einer Aktion auf dieses Problem aufmerksam. An mehreren öffentlichen Orten im Zuständigkeitsbereich der Göttinger Polizeibehörde sind jetzt Postkarten ausgelegt, die für das Phänomen Catcalling sensibilisieren sollen und Hilfs- und Beratungsangebote aufzeigen. Die Postkarten-Initiative ist Teil des Aktionsmonats November, den die Polizei Göttingen zum Monat gegen sexualisierte Gewalt an Frauen ausgerufen hat.